Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – Tiegel- oder Grützwurst mit Sauerkraut und Kartoffelstampf | DDR Rezept | Topfgucker-TV

Tiegel- oder Grützwurst mit Sauerkraut und Kartoffelstampf | DDR Rezept | Topfgucker-TV

Rezeptfoto von Topfgucker-TV Hausgemachte Grützwurst
 
Der Sternekoch für bedürftige Dresdner, zeigt Euch dieses traditionelle Gericht, so zubereitet wie in den Kantinen der damaligen DDR.

Bindemittel bei der Tiegelwurst ist im übrigen Grütze. Und wenn ihr wollt, dass euer Kartoffelstampf schön cremig wird, dann gebt erst die Butter in den Stampf und danach die Milch.
 
Joachim Seidler mit hausgemachter Grützwurst

Zutaten für 4 Portionen Grützwurst:

0,600 bis 1,000 Kg Grützwurst
0,250 bis  0,400 Kg Zwiebelwürfel
0,080 Ltr. Rapsöl
1 Prise Salz, Pfeffer,  ev. Majoran
 
Zubereitung:
  • Zwiebelwürfel in Rapsöl anbraten

  • Grützwurst dazu und ebenfalls anbraten bis diese zerfallen ist

  • mit Gewürzen abschmecken

 
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig / Brennwert 100 g: 239 kcal / 1000.65 kJ
 

Zutaten für 4 Portionen Sauerkraut:

0,600 bis 0,800 Kg Sauerkraut (frisch oder aus der Dose)
0,200 kg Speck, fett, geräuchert (oder mageren Speck)
0,200 kg Zwiebelwürfel, roh
150 ml Brühe
Prise Kümmel, ganz
Prise Pfeffer, weiß
Prise Majoran, gerebelt
  Lorbeerblatt, Gewürzkörner
 
Zubereitung:
  • Speck und Zwiebelwürfel glasig anschwitzen und mit der Brühe ablöschen

  • 2/3 der angegebenen Menge Sauerkraut mit den Gewürzen dazu geben und bissfest garen

  • 1/3 der angegebenen restlichen Menge Sauerkraut unterheben und alles noch einmal aufkochen (bissfest) , nach Bedarf mit wenig Zucker abschmecken

 
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig / Brennwert 100 g: 58,62 kcal / 58.62 kJ
 

Zutaten für 4 Portionen Kartoffelstampf:

0,800 bis 1 Kg

Kartoffeln, geschälte

0,400 l Vollmilch
0,180 kg Kalte Butter oder Margarine
Prise Salz, geriebene Muskatnuss, weißer Pfeffer
 
Zubereitung: 
  • Kartoffeln in Salzwasser kochen

  • gegarte Kartoffeln stampfen oder pürieren, Butterflocken dazu, würzen

  • mit heißer Milch auffüllen und darunter rühren

 
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig / Brennwert 100 g: 340 kcal / 1423.51 kJ
 

Wir wünschen gutes Gelingen einen guten Appetit!

 

Topfgucker.tvDEMNÄCHST

Wehlen entdecken und das Geheimnis der Wehlmuschel

Wehlen und das Geheimnis der Wehlmuschel entdecken...

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz