
REZEPT-VIDEOS – Tiegel- oder Grützwurst mit Sauerkraut und Kartoffelstampf | DDR Rezept | Topfgucker-TV
Tiegel- oder Grützwurst mit Sauerkraut und Kartoffelstampf | DDR Rezept | Topfgucker-TV


Zutaten für 4 Portionen Grützwurst:
0,600 bis 1,000 Kg | Grützwurst |
0,250 bis 0,400 Kg | Zwiebelwürfel |
0,080 Ltr. | Rapsöl |
1 Prise | Salz, Pfeffer, ev. Majoran |
-
Zwiebelwürfel in Rapsöl anbraten
-
Grützwurst dazu und ebenfalls anbraten bis diese zerfallen ist
-
mit Gewürzen abschmecken
Zutaten für 4 Portionen Sauerkraut:
0,600 bis 0,800 Kg | Sauerkraut (frisch oder aus der Dose) |
0,200 kg | Speck, fett, geräuchert (oder mageren Speck) |
0,200 kg | Zwiebelwürfel, roh |
150 ml | Brühe |
Prise | Kümmel, ganz |
Prise | Pfeffer, weiß |
Prise | Majoran, gerebelt |
 | Lorbeerblatt, Gewürzkörner |
-
Speck und Zwiebelwürfel glasig anschwitzen und mit der Brühe ablöschen
-
2/3 der angegebenen Menge Sauerkraut mit den Gewürzen dazu geben und bissfest garen
-
1/3 der angegebenen restlichen Menge Sauerkraut unterheben und alles noch einmal aufkochen (bissfest) , nach Bedarf mit wenig Zucker abschmecken
Zutaten für 4 Portionen Kartoffelstampf:
0,800 bis 1 Kg |
Kartoffeln, geschälte |
0,400 l | Vollmilch |
0,180 kg | Kalte Butter oder Margarine |
Prise | Salz, geriebene Muskatnuss, weißer Pfeffer |
-
Kartoffeln in Salzwasser kochen
-
gegarte Kartoffeln stampfen oder pürieren, Butterflocken dazu, würzen
-
mit heißer Milch auffüllen und darunter rühren
Wir wünschen gutes Gelingen einen guten Appetit!
DEMNÄCHST
Wehlen und das Geheimnis der Wehlmuschel entdecken...