
Archiv – Suppenküche Dresden e.V. | Gastgeber bei Topfgucker-TV

VIDEOREZEPTE

DDR-Rezept | Pochiertes Ei auf Tomatensoße | Verlorene Eier „Erzgebirgische Art"
Unter dem Motto - frisch gekocht zum kleinen Preis - zeigt Euch Küchenleiter Joachim Seidler aus der Suppenküche Dresden Pieschen, ein soziales Projekt für Bedürftige, ein erzgebirgisches Rezept seiner Großmutter. Die Tomatensoße bereitet er heute noch nach alter DDR-Tradition mit Ketchup zu.
» mehr erfahren
Frisch gekocht zum kleinen Preis
Die Dresdner Suppenküche ist ein kulinarisches & soziales Projekt für bedürftige Dresdner. Ziel des Vereines ist die Unterstützung sozial schwacher Bürger im Bereich der Aus- und Weiterbildung sowie der Integration im sozialen Leben. Aus diesem Grund wurde 1996 erstmalig das Projekt "Mobile Suppenküche" initiiert um sozial benachteiligen Einwohnern der Stadt Dresden mindestens eine warme Mahlzeit täglich anbieten zu können. Mit 20 Essensportionen aus einer Styropor-Kiste begann dieses Projekt. Aus einer "mobilen Ausgabestelle" an der Wallstraße wurden im Laufe der Jahre feste Ausgabestellen in verschiedenen Stadtteilen eröffnet.
In der Kamenzer Straße 27 eröffnete 1998 die erste feste Ausgabestelle. Durch Umbauten und Modernisierungen gelang es, eine attraktive Einrichtung zu schaffen, die heute aus der Neustadt nicht mehr wegzudenken ist. Die steigenden Besucherzahlen belegen dies eindeutig.
Im April 2007 konnte auf der Bürgerstraße 50 eine eigene neue Produktionsstätte und somit auch eine neue Ausgabestelle eröffnen. Das erste "1-€ Restaurant" in Dresden war entstanden. Dabei verstehen sich der Verein nicht nur als eine Ausgabestelle von Speisen und Getränken, sondern als ein Ort vielfältiger Kommunikationsmöglichkeiten. Dadurch ist das Haus "Bürgerstraße 50" auch ein echter Treffpunkt des sozial-kulturellen Lebens des Stadtbezirkes Pieschen-Mickten geworden.
KONTAKT
Suppenküche Dresden e.V. | Gastgeber bei Topfgucker-TV01127 Dresden
Bürgerstraße 50
Telefon: +49 (0)351 48 212 30
Webseite: http://eibi-dresden.de/buergerstrasse-50/
Öffnungszeiten:
Täglich 8:00 Uhr – 18:30 Uhr
(auch an Wochenenden und Feiertagen)
Küche:
bodenständig,
regional mit ostaligischen Charmen
Preise:
1,00 €- 2,00 €
ÖPNV:
Straßenbahnlinien 9 und 13
DEMNÄCHST
Wehlen und das Geheimnis der Wehlmuschel entdecken...