Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – Sterneregen für Bayerns Hotellerie

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 29.09.2015

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und DEHOGA Bayern-Präsident Ulrich N. Brandl übergaben Urkunden der Deutschen Hotelklassifizierung, der Deutschen Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen sowie des GastroManagementPasses (GMP)

 

(PREGAS) Neue Sterne am bayerischen Gastgeber-Himmel: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und der Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, Ulrich N. Brandl, haben in München Sterne-Klassifizierungs-Urkunden an 79 Hotels, Gasthäuser und Pensionen im Freistaat übergeben. Zusätzlich erhielten zwei Hotelbetriebe noch Urkunden für die erfolgreiche Zertifizierung nach den Kriterien des GastroManagementPasses.

Bayerns Wirtschafts- und Tourismusministerin Ilse Aigner: „Die Sterne sind ein Garant für die hohe Qualität der bayerischen Gastlichkeit. Sie heben das Image der einzelnen Häuser und sind eine Trumpfkarte gegenüber der Konkurrenz im In- und Ausland. Mit den neuen Zertifizierungen baut Bayern seine Spitzenposition als hochwertiges Urlaubsland weiter aus. Ich gratuliere unseren bayerischen Gastgeberinnen und Gastgebern sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.“

„In einem immer größer werdenden Wettbewerb der zahlreichen bayerischen Betriebe ist die Sterneklassifizierung ein entscheidender Wegweiser für Gäste, die sich anhand der Klassifizierung für einen bestimmten Standard entscheiden. Hierbei setzt jeder Gast seine Prioritäten anders. Somit kommt es nicht auf die Anzahl, sondern auf das Vorhandensein der Sterne an“, so DEHOGA Bayern-Präsident Ulrich N. Brandl.

In der Hotellerie erhielten bei der aktuellen Verleihungsrunde 79 Betriebe Klassifizierungsurkunden. Am größten war die Nachfrage im Drei-Sterne-Bereich, wo 34 Hotels die Qualitätskontrolle erfolgreich absolvierten. Im Zwei-Sterne-Segment waren es vier Betriebe, im Vier-Sterne-Segment 28 und im Fünf-Sterne-Bereich drei Betriebe. Bei den Gasthäusern, Gasthöfen und Pensionen wurden neun Drei-Sterne-Betriebe und ein Zwei-Sterne-Betrieb klassifiziert. Die ausgezeichneten klassifizierten Betriebe kommen aus allen Landesteilen Bayerns.

Die Anzahl der zertifizierten bayerischen Hotels liegt inzwischen bei 1.864. Fast jeder vierte klassifizierte deutsche Hotelbetrieb ist damit in Bayern beheimatet. Insgesamt stehen den Gästen in Bayern 24 Hotels mit dem Qualitätsmerkmal ‚Fünf Sterne‘ und 553 Betriebe der Vier-Sterne-Gattung offen – so viele wie in keinem anderen Bundesland. 1.165 Drei-Sterne-, 108 Zwei-Sterne und 14 Ein-Sterne-Hotels runden das Angebot für alle Zielgruppen und Gästewünsche ab. Hinzu kommen 255 Gasthäuser, Gasthöfe und Pensionen im Freistaat, die sich erfolgreich der Prüfung um die G-Sterne unterzogen haben.

Deutsche Hotelklassifizierung
Die Deutsche Hotelklassifizierung mit ihren fünf international anerkannten Kategorien (1 – 5 Sterne) ist 1996 vom Branchenverband DEHOGA e.V. unter maßgeblicher Initiative Bayerns entwickelt und eingeführt worden. 2005 wurde das bewährte Qualitätssystem um die G-Klassifizierung für Gasthöfe, Gasthäuser und Pensionen erweitert. Die ausgehändigten Sterne sind in beiden Klassifizierungssystemen für einen Zeitraum von drei Jahren gültig. Durchgeführt werden die Bewertungen im Freistaat von der Bayern Tourist GmbH (BTG), einer Tochtergesellschaft des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern e.V. Sie nimmt hierzu bei allen zu klassifizierenden Betrieben eine Vor-Ort-Prüfung vor. Nach dem Vorbild der Deutschen Hotelklassifizierung haben mittlerweile die Hotelverbände von 14 weiteren europäischen Ländern ein harmonisiertes europäisches Klassifizierungssystem eingeführt. Damit wird den Gästen auch grenzüberschreitend eine zuverlässige Entscheidungshilfe für die Auswahl der Hotels geboten.

GastroManagementPass
Ziel des GastroManagementPasses (GMP) ist es, die Voraussetzungen für die nachhaltige Positionierung Bayerns als Tourismusland Nr. 1 zu schaffen und mit IHK und Wirtschaftsministerium als Kooperationspartner das Vertrauen der Verbraucher in die bayerische Gastlichkeit zu sichern. Die Zertifizierung ist ein Instrument zur Sicherung der bestehenden Hygiene- und Qualitätsstandards der Branche. Sie soll dem Endverbraucher dokumentieren, dass der Betrieb hoch qualifiziert aufgestellt ist und in den Bereichen Hygiene, Recht, Unternehmensführung und Service-Qualität fundierte Kenntnisse aufweisen kann.

Nähere Auskünfte zu beiden Themen erteilt die Bayern Tourist GmbH (BTG), Tel.: (089) 280 98 99, www.btg-service.de. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.hotelsterne.de, www.g-klassifizierung.de sowie www.gmp-bayern.de.

Herausgeber:
Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.
Prinz-Ludwig-Palais · Türkenstraße 7 · 80333 München · Ansprechpartner: Frank-Ulrich John
Fon +49 89 28760-109 · Fax +49 89 28760-119 · Mobil +49 160 97207445 · presse@dehoga-bayern.de

Topfgucker.tvDABEI SEIN

Deine Bühne für Kulinarik und Follower

Ob Hobbykoch, Profi oder Food-Hersteller bei uns sind Sie richtig! Mehr Informationen

Topfgucker.tvGASTRO NEWS

Februar 2025: Sieben neue Restaurants im Guide MICHELIN, eins davon aus Dresden!

Februar 2025: Sieben neue Restaurants im Guide MICHELIN, eins davon aus Dresden! | Mehr erfahren

Topfgucker.tvNEUERÖFFNUNG

Christoph und Doris Forthuber

NEUERÖFFNUNG, 2.3.: Restaurant Forthuber feiert Opening in Gstaig | Mehr erfahren

Topfgucker.tvVALENTINSTAG

Genussvoller Valentinstag: "Amors Pfeil" und Mandelblüte

Am Valentinstag, 14. Februar 2025, starten die Restaurants Fera und Yara auf Mallorca | Mehr Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutz