
REZEPT-VIDEOS – Spinatwachtel ( sous vide gegart ) auf Meerrettichkraut | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV
Spinatwachtel ( sous vide gegart ) auf Meerrettichkraut

So funktioniert die schonende Zubereitung einer Spinatwachtel im sous vide Garverfahren, dass heißt bei niedriger Temperatur, vakuumiert im Wasserbad bei 58°. Dazu gibt es Meerrettichkraut, sehr einfach in der Zubereitung. Wie dies gelingt zeigt ChefkochÂ
Â
Chefkoch Alexander Pilarski 2014 Restaurant Passion Leipzig
Â
Zutaten für 1 Person:
1 | Wachtel |
Für die | Farce: |
1 | Hähnchenbrust |
50 g | Spinat blanchiert |
Für das | Meerrettichkraut: |
150 ml | Sahne |
 100 g | Sauerkraut |
20 g | Karottenwürfel |
20 g | Zuckerschoten |
10 g | Meerrettich frisch |
4 kleine | mehlig kochende Kartoffeln |
Das Wachtelfleisch vom Knochen lösen und die Brüstchen auf eine Folie ausbreiten. darauf die Spintfarce (hergestellt aus der Hähnchenbrust und frischen Spinat) streichen und alles mit den Wachtelschenkel abdecken. Nun in die Folie einrollen, bis alles geformt ist. Zwei Scheiben geräucherten Schinken oder Schinkenspeck auf Folie legen und damit die Wachtelrolle umwickeln. Nun der Rolle Sauerstoff entziehen und für 1 h bei 58°C in ein Wasserbad gar ziehen lassen (siehe Video). Danach die Rolle von der Folie entfernen und kurz mit Kräuteren anbraten. Nun 3 Stücke daraus schneiden und anrichten.
Â
Meerrettichkraut: Frisches Sauerkraut mit Sahne erwärmen, die blanchierten und in Würfeln geschnittenen Möhren sowie Erbsen mit den gekochten Kartoffeln dazugeben. Alles kurz aufköcheln lassen und abschließend mit Meerrettich abschmecken.
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Garzeit: 1 h bei 58°C in ein Wasserbad / Schwierigkeitsgrad: mittel / Brennwert 100 g: 203,60 kcal / 852.43 kJ
DEMNÄCHST
Wehlen und das Geheimnis der Wehlmuschel entdecken...