
REZEPT-VIDEOS – Tatar vom Pommerschen Ochsen | Trüffel Remoulade | Spargel roh mariniertem Spargel | Topfgucker-TV
Rindertatar mit Trüffel Remoulade und roh mariniertem Spargel | Topfgucker-TV
Zubereitet durch Chefkoch und Jeunes Restaurateurs d'Europe Mitglied Benjamin Unger vom Hotel Blauer Engel
Â
Was für geniales, frühlingshaftes Vorspeisen-Rezept aus Rindertatar, Trüffel Remoulade und roh mariniertem Spargel. Das alles zubereitet von Chefkoch und JRE Mitglied Benjamin Unger, der gemeinsam mit seiner Familie das Hotel Blauer Engel in Aue, im schönen Erzgebirge führt.Â
Rezept:
Tatar vom Pommerschen Ochsen mit roh mariniertem Spargel und Trüffelremoulade
Â
Zutaten für 2 Personen
Tatar
300 g Rinderoberschale oder Filet von allen Sehnen befreit
(wir verwenden das deutsche Label Pommerscher Ochse von Delta Fleisch)
20 g Senf mittelscharf
20 g Pesto
¼ Bund Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten
1 Stk Schalotte in feine Würfel geschnitten
Salz
Pfeffer
30 ml Mineralwasser
Â
Trüffeljus
2 Stk Trüffel à 10-15 g
100 ml Madeira
100 ml Portwein
100 ml Rotwein (Spätburgunder trocken)
Â
Remoulade
150 g Mayonnaise (am Besten selbst hergestellt)
1 Stk Trüffel in feine Würfel geschnitten
50 ml Trüffeljus
10 ml Madeira
10 ml Nolly Prat
Salz
Pfeffer
Â
Â
Spargelsalat
400 g Spargel weiß
50 ml weißer Balsamico oder Weisweinessig
100 ml Olivenöl
50 ml Wallnußöl
¼ Bund Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten
Salz
Zucker
Â
Deko
2 Stk Kirschtomate
1 Bund Rucola
¼ Bund Kerbel oder Shisokresse
10 g Paprika-Kartoffel-Staub
Â
Equipment
1 Weckglas Sparschäler, Edelstahlring zum Anrichten
Â
Zubereitung
Â
Tatar
Für das Tatar das Rindfleisch in feine kleine Würfel schneiden und nochmals durchhacken oder gewolft beim Metzger kaufen. Alle Zutaten miteinander vermengen und nach eigenem Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Das Wasser dient für eine geschmeidige Konsistenz.
Â
Trüffeljus
Den Trüffel sorgfältig reinigen. Den Alkohol in einen hohen Topf geben und aufkochen. Nun den Trüffel zugeben und für ca. 3 Minuten mit kochen. Im Anschluss alles in ein Weckglas füllen und bei 85°C für 35 Minuten einkochen. Die Intensität der Trüffeljus ist abhängig vom Trüffel und von der Lagerdauer. Der Trüffel sollte intensiv vom Geschmack sein und die Lagerzeit wenigstens 2 Wochen.
Â
Remoulade
Alle Zutaten miteinander vermengen und nach eigenem Geschmack würzen. Die Remoulade sollte wenigstens einen Tag durchziehen.
Â
Spargelsalat
Den Spargel gleichmäßig schälen. Nun auf das Arbeitsbrett legen und mit dem Sparschäler vom hinteren Ende dünne Streifen herunterschälen über die gesamte Länge des Spargels. Die dünnen Streifen in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten marinieren. Der roh marinierte Spargel sollte ca. 10 min ziehen, zu beachten ist, dass dieser zusammenfällt, aber trotzdem noch knackig bleibt.
Tipp: super lecker schmeckt dieser Salat mit Erdbeeren und Pinienkernen.
Â
Anrichten
Zum Anrichten benötigen sie einen flachen Teller. Den Anrichtering auf den Teller setzten und mit dem Tatar befüllen, dieses nun gleichmäßig verteilen und festdrücken. Die Remoulade nun oben auf das Tatar streichen und gleichmäßig verteilen. Jetzt den Ring abziehen und den Spargelsalat oben auf Anrichten. Mit der Dekoration den Teller nach freiem Belieben dekorieren.
Â
Tipp: sehr gut passt hier auch eine Pinienkernvinaigrette dazu.
Â
Einen guten Appetit wünscht ihnen und euch
Benjamin Unger
Â
Â
Hotel Empfehlungen

Hotel Blauer Engel Aue | Restaurants St. Andreas | Guide Michelin | JRE
Ein Ort für genussvolle Stunden ... und stilvolle Gastlichkeit sind die beiden Restaurants St. Andreas und Tausendgü ..
» zum Hotel Empfehlungen
DEMNÄCHST
Wehlen und das Geheimnis der Wehlmuschel entdecken...