![Topfgucker.tv](/image/smallT.png)
Pressemeldungen – Küchenmesser im Markencheck / DISQ-Kundenbefragung
![](/cmsimg/images/a_presse/messer.jpg)
Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 07.12.2015
Zufriedenheit mit Küchenmessern stark ausgeprägt – Billigprodukte kaum gefragt – Beliebteste Marke ist Zwilling |
 |
Hamburg, 07.12.2015 – Von der Produktqualität ihrer Küchenmesser sind die Verbraucher insgesamt am meisten überzeugt. Bei einigen Marken ist die Weiterempfehlungsbereitschaft allerdings relativ gering. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Eine Küchenmesser-Marke erzielt das Gesamturteil „sehr gut“, sieben weitere sind aus Sicht der Kunden „gut“. Drei kommen jedoch nicht über ein befriedigendes Ergebnis hinaus. Die insgesamt höchste Wertschätzung beim Verbraucher fällt der Produktqualität der Messer zu: Mehr als 85 Prozent der Befragten zeigen sich mit der Qualität ihrer Marken zufrieden – 37 Prozent sogar sehr. Alle einzelnen Aspekte – angefangen beim Design und der Handhabung über die Schnittqualität und Klingenschärfe bis hin zur Hochwertigkeit – stellen mindestens rund 80 Prozent der Kunden zufrieden. Qualität rechtfertigt hohe Preise Verbesserungsbedarf sehen die Kunden am ehesten beim Image. So ist annähernd jeder Dritte nicht von dem Image seiner bevorzugten Marke überzeugt. Dass dies nur eine untergeordnete Rolle spielt, zeigt ein anderes Befragungsergebnis: Fast 98 Prozent der Befragten würden das bewertete Küchenmesser erneut wählen. In puncto Weiterempfehlung sind die Verbraucher dagegen bei einigen Marken deutlich zurückhaltender – am vergleichsweise schlechtesten schneiden in diesem Punkt die Küchenmesser von Ikea ab. Nur selten Anlass für Verärgerung In der Kundengunst vorn In die Online-Befragung flossen insgesamt 1.506 Bewertungen von Verbrauchern ein, die Küchenmesser besitzen. Im Mittelpunkt der Panel-Befragung standen die Meinungen der Kunden zu den Aspekten Produktqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Image der Marke und Sortiment. Zudem flossen Kundenärgernisse und die Weiterempfehlungsbereitschaft in die Gesamtbewertung ein. Berücksichtigt wurden alle Küchenmesser-Marken, zu denen sich jeweils mindestens 80 Kunden geäußert hatten. Dies traf auf elf Marken zu. Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: |
 |
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Rund 1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement. Das Deutsche Institut für Service-Qualität arbeitet im Auftrag von renommierten Print-Medien und TV-Sendern; Studien für Unternehmen gehören nicht zum Leistungsspektrum des DISQ. Ansprechpartner: |
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG Dorotheenstraße 48 22301 Hamburg Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48-0 Fax: +49 (0)40 / 27 88 91 48-91 info@disq.de, www.disq.de |
GASTRO NEWS
Februar 2025: Sieben neue Restaurants im Guide MICHELIN, eins davon aus Dresden! | Mehr erfahren
VALENTINSTAG
Am Valentinstag, 14. Februar 2025, starten die Restaurants Fera und Yara auf Mallorca | Mehr Informationen