Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – KELLOGG setzt 2016 auf neue Urgetreide Müslis und Cerealien

KELLOGG setzt 2016 auf neue Urgetreide Müslis und Cerealien Foto:Topfgucker-TV

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 09.02.2016

Der neue Trend zum antiken Korn: KEL_1cs_sol_pos

KELLOGG setzt 2016 auf neue Urgetreide Müslis und Cerealien

Hamburg, 01. Februar 2016 – Auf ein Revival von Powerkörner aus der Antike setzt der Cerealien-Hersteller KELLOGG in diesem Jahr: Mit der Produktreihe Kellogg’s URLEGENDEN, einer Erweiterung seines Müsli- und Cerealien-Sortiments, bringt der Frühstücksexperte längst vergessene Urkörner wie Quinoa, Leinsamen, Dinkel und Chia-Samen zurück auf den Frühstückstisch. Kellogg’s URLEGENDEN sind ab sofort in  sechs abwechslungsreichen Varianten im Handel erhältlich – je zwei Cerealien, zwei Müsli und zwei Knuspermüsli Varianten.

Neue Geschmackserlebnisse mit Urgetreide

Mit den neuen UrgetreidesoKELL_Urlegenden_Produktrangerten greift KELLOGG einen aktuellen Ernährungstrend auf: Die ursprünglichen Getreidesorten werden immer beliebter, bieten sie doch viele Mineralstoffe und Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und ausreichend Energie liefern, um in den Tag zu starten. „Unsere Kellogg‘s URLEGENDEN kombinieren das Beste aus Urkörnern, wie zum Beispiel Chia-Samen, Quinoa oder Leinsamen, mit einem klassischen Müsli, Knuspermüsli oder Cerealien Flakes. Wir haben uns von den Getreidesorten inspirieren lassen, auf die schon die alten Ägypter und Römer schworen. Diese haben wir in die zeitgemäße Ernährung und in einen modernen Lebensstil unserer Verbraucher integriert“, erklärt Julia Dronsch, Marketing Direktorin bei KELLOGG. In den ersten Verbraucherstudien haben sich die Neuprodukte bereits erfolgreich bewährt. So gaben die Testpersonen an, dass die URLEGENDEN besonders mit ihrem Geschmack, der fruchtigen Note und der Getreideauswahl überzeugen.

Aufmerksamkeitsstarker Auftritt

Die neuen Kellogg‘s URLEGENDEN sind in sechs Varianten verfügbar: URLEGENDEN Flakes in den Sorten Dinkel, Apfel, Sultaninen & Chia-Samen sowie Roggen, Cranberries, Mandeln & Leinsamen; URLEGENDEN Müsli in den Sorten Gepuffter Dinkel, Kürbis- & Sonnenblumenkerne, Sultaninen & Leinsamen sowie Quinoa, Apfel, Cranberrie & Chia-Samen; URLEGENDEN Knuspermüsli in den Sorten Dinkel, Cranberries, Sultaninen & Leinsamen sowie Roggen, Chia-Samen, Sultaninen & Kürbiskerne. Die URLEGENDEN Produktreihe erscheint im bewährten, wiederverschließbaren Frischebeutel. Ein auffälliges Verpackungsdesign, ein nationaler TV-Spot sowie gezielte PR-Maßnahmen sorgen für Aufmerksamkeit. Mit POS-Maßnahmen und Probieraktionen kann sich der Konsument direkt im Laden von den neuen Produkten überzeugen.

KELLOGG‘S® URLEGENDEN Flakes UVP* / Packung
Dinkel, Apfel, Sultaninen & Chia-Samen 2,99 € / 300 g
Roggen, Cranberries, Mandeln & Leinsamen 2,99 € / 300 g
KELLOGG‘S® URLEGENDEN Müsli UVP* / Packung
Gepuffter Dinkel, Kürbis- & Sonnenblumenkerne, Sultaninen & Leinsamen 2,99 € / 450 g
Quinoa, Apfel, Cranberrie & Chia-Samen 2,99 € / 450 g
KELLOGG‘S® URLEGENDEN Knusper-Müsli UVP* / Packung
Dinkel, Cranberries, Sultaninen & Leinsamen 2,99 € / 400 g
Roggen, Chia-Samen, Sultaninen & Kürbiskerne 2,99 € / 400 g

* Unverbindliche Preisempfehlung. Preise liegen alleine im Ermessen des Handels.

Rubrik(en): Pressefach KELLOGG -> Pressefächer pr4food |  | Sina Aschendorff |

Topfgucker.tvDABEI SEIN

Deine Bühne für Kulinarik und Follower

Ob Hobbykoch, Profi oder Food-Hersteller bei uns sind Sie richtig! Mehr Informationen

Topfgucker.tvGASTRO NEWS

Februar 2025: Sieben neue Restaurants im Guide MICHELIN, eins davon aus Dresden!

Februar 2025: Sieben neue Restaurants im Guide MICHELIN, eins davon aus Dresden! | Mehr erfahren

Topfgucker.tvNEUERÖFFNUNG

Christoph und Doris Forthuber

NEUERÖFFNUNG, 2.3.: Restaurant Forthuber feiert Opening in Gstaig | Mehr erfahren

Topfgucker.tvVALENTINSTAG

Genussvoller Valentinstag: "Amors Pfeil" und Mandelblüte

Am Valentinstag, 14. Februar 2025, starten die Restaurants Fera und Yara auf Mallorca | Mehr Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutz