REZEPT-VIDEOS – Moritzburger Karpfen – nach Fränkischer Art | Karpfen paniert | Rezept Empfehlung Topfgucker-TV
Halber, panierter Karpfen fränkischer Art | Rezept Empfehlung
Zubereitet von Ralf Müller, Inhaber vom Dresdner Kaffeestübchen
Zutaten für 4 Portionen Moritzburger Karpfen – nach Fränkischer Art | Karpfen paniert |Â
Â
2 | Karpfen ca. 1-1,5kg |
 | gutes Salz |
ca. 500 g | Weizenmehl |
 | Wasser |
ca. 500 g | Semmelbrösel |
 | Frittierfett halbflüssig - rein pflanzlich |
 | Butterschmalz |
Garnitur | Â |
 | Zitrone |
 | Petersilie |
Die Karpfenhälften werden zuerst gesalzen ( nicht zu wenig ) danach mit Mehl paniert, durchs Wasser gezogen, damit Sie wieder feucht werden und nochmals mit Semmelbrösel panieren
Es wird Zeit, eine sehr tiefe Pfanne oder eine große Fritteuse mit reichlich Öl und Butterschmalz (Verhältnis 4:1) zu erhitzen. Früher wurde nur im Butterschmalz ausgebacken.
Schön heiß werden lassen (190°C), dadurch dringt wenig Fett in den Karpfen ein. Die Karpfenhälften vorsichtig ins heiße Fett legen, goldbraun und schwimmend ausbacken (ca.8-10min), Bräunungsgrad bitte beachten. Karpfenhälften danach abtropfen lassen, am besten kurz auf ein saugfähiges Küchenkrepp legen.Â
Den Fisch sofort servieren, vorher aber bitte schön mit Zitrone und Petersilie dekorieren, dass Auge isst ja bekanntlich mit.
Dazu passt als Beilage Kartoffelsalat (bitte ohne Mayonnaise) oder gemischte Salate und natürlich ein Wein aus unserer sächsischen Heimat.
Bitte nicht vergessen, die Backen des Karpfens, sie haben ein sehr feines Fleisch, für den Abfall wären diese zu schade.
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: mittel / Brennwert 100 g:Â 66 kcal / 276Â kJ
Restaurant Empfehlungen
Ralf Müller Gastgeber vom Dresdner Kaffeestübchen & Likörexperte und Hersteller
Besser einmal sehen - als hunderte Male hören Besuchen Sie Dresden und genießen Sie ein "Kännchen Kaffee" mit einem ..
» zum Restaurant Empfehlungen
Hersteller | Winzer | Lieferanten
Moritzburger Karpfenlikör - Ralf Müller | Empfehlung Topfgucker-TV
Er schmeckt nicht nach dem er heißt; der Moritzburger Karpfenlikör. Dieser Likör aus einheimischen Kräutern mit 34% ..
» zum Hersteller | Winzer | Lieferanten
Gastgeber der Jubiläumsausgabe
Ralf Müller Gastgeber vom Dresdner Kaffeestübchen & Likörexperte und Hersteller
Besser einmal sehen - als hunderte Male hören Besuchen Sie Dresden und genießen Sie ein "Kännchen Kaffee" mit einem ..
» zum Gastgeber der Jubiläumsausgabe
GASTRO NEWS
Februar 2025: Sieben neue Restaurants im Guide MICHELIN, eins davon aus Dresden! | Mehr erfahren
VALENTINSTAG
Am Valentinstag, 14. Februar 2025, starten die Restaurants Fera und Yara auf Mallorca | Mehr Informationen